Achte bei Brillensprays und Brillenputztücher unbedingt darauf, dass nicht zu viel oder kein Alkohol darin befindet. Alkohol wird gerne als Fettlöser genutzt. Jedoch verträgt sich nicht jeder Alkohol mit jeder Brillenfassung oder Brillenglasmaterial. Oft werden die Schäden erst nach einigen Monaten und regelmäßiger Nutzung deutlich. Wir empfehlen Dir daher ein Brillenspray von Optik Adam. Das ist 100% mit Deiner Brille und mit den Brillengläsern verträglich und hat eine ausgezeichnete Reinigungswirkung.

Brillenspray und Brillenputztücher

Ein Waschbär-Kosmetikspender mit grünen Zielkreisen in den Augen, Wasser läuft aus den Wasserhähnen, im Waschbecken mit Seifenblasen

So reinigst Du Deine Brille zu Hause

Zu Hause nutzt Du am Besten fließendes Wasser und klares Spülmittel. Also keine Seife mit Cremezusätzen, Aloe Vera oder ähnliches.
Dazu einfach die Brille unter handwarmem Wasser (❗wichtig, dass es handwarm ist und nicht eiskalt oder sehr heiß) kurz beidseitig abspülen, einen kleinen Klecks Spülmittel auf die Hand geben, in der Hand aufschäumen und mit den schaumigen Spülihänden das Brillenglas sanft reinigen. Anschließend mit handwarmen Wasser einfach abspühlen und mit einem Geschirrhandtuch trocken reiben.

So reinigst Du Deine Brille unterwegs

Unterwegs putzt Du Deine Brille am besten mit einem Mikrofasertuch. Achte darauf, dass sich so wenig Partikel wie möglich auf dem Brillenglas und im Brillenputztuch befinden (Krümel, Sandkörner, Staub). Entferne sichtbare Ablagerungen wie Staub zunächst so gut es geht, ohne mechanische Einwirkung. Wenn Wasser in der Nähe ist, nutze fließendes, am besten handwarmes Wasser. Eine super Alternative bietet Dir unser Brillenspray für eine schonende Reinigung unterwegs.

Deine Brille wird nicht mehr Sauber?

Lese hier gleich weiter und erfahre, was die Ursache daführ sein könnte.

Mehr erfahren